| Nach mehrfacher Bestätigung des Bremspedals sitzen die Bremsen meines B 1000 fest | 
| Frage | "An meinem B1000 lässt
    sich nach mehrmaligen Bremspedal-Pumpen, bei dem es immer härter
    wird, das AUto nicht mehr schieben. Irgendwie machen die Bremsen
    zu. Hat jemand ne Idee?" (von Sven, 18.01.2002) | 
| Antwort 1 | "Anscheinend sind entweder
    die Rückzugfedern erlahmt oder, wahrscheinlicher, du hast
    Rost zwischen Bremskolben und Zylinder. Dann gehen sie zu stramm
    und werden von den Federn nicht mehr zurückgedrückt." (von Jens Wittenberg, 18.01.2002) | 
| Antwort 2 | "Dieses Problem ist mir sehr
    bekannt. Dann sollte man das Spaltmaß der Bremsbacken zur
    Trommel einstellen und den HBZ neu einstellen, etwas den >Kolbenweg
    zurücknehmen. Danach geht es einwandfrei. Der HBZ pumt sich
    sonst durch die Fehleinstellung auf." (von Klaus Frahn, 26.01.2002) | 
| Antwort 3 | "Eine weitere Möglichkeit
    passiert immer wieder gern bei älteren Autos: Die Bremsschläuchen
    quellen zu. Per Pedaldruck presst man die Bremsflüssigkeit
    zwar in den Bremskolben, aber die Federn haben nicht genug Kraft
    für den umgekehrten Weg. Kann man prüfen, indem man
    bei bei blockierter Bremse (nach Pumpen) die Entlüftungsschraube
    am Radbremszylinder kurz leicht löst. Dreht sich das Rad
    nun, ist meist der Schlauch zu und muss erneuert werden. In fotgeschrittenem Stadium sucht sich die Bremsflüssigkeit den Weg an der Dichtung des Radbremszylinders vorbei in die Bremstrommel." (von Rolf Brünger, 27.01.2002) | 
| Antwort 4 | "Zwischen Stößel
    Hauptbremszylinder und Gestänge Bremspedal muß Spiel
    vorhanden sein, ich glaube 0,5 - 1,0 mm, ansonsten baut der Hauptbremszylinder
    Druck auf." (von MA, 18.01.2002) |